Wahrig Herkunftswörterbuch
Chapeau claque, Chapeau Claque
zusammenklappbarer Zylinderhut
♦
aus
frz.
chapeau „Hut“ (aus altfrz.
chapel „Kopfbedeckung, Helm“, über altfrz.
*capellum aus lat.
cappa „Kapuzenmantel“) und lat.
claque „zusammendrückbarer Hut, Klapphut; Schlag mit der Hand“ (lautmalend); da beim Gebrauch im Deutschen das Wort claque allein nicht als stark genug empfunden wurde, setzte man zur Verdeutlichung noch chapeau davor und drückte das Zusammenklappen durch die zweite Bedeutung des frz.
Wortes claque aus
Wissenschaft
News der Woche 28.03.2025
Der Beitrag News der Woche 28.03.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Satt schon vor dem ersten Bissen
Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...