
Wissenschaft
Higgs-Hilfe für den Urknall?
Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Wissenschaft
Für die Lebenden und die Toten
Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Nerven-Blockade gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs?
Wie die Zerstörung des Kachowka-Staudamms die Umwelt belastet
Abenteuer Quanteninternet
Klima-Kipppunkte sind kaum vorhersagbar
»Tun Sie nie etwas im Weltraum, das Sie vorher nicht trainiert haben!«
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst