Gesundheit A-Z
Galaktoseintoleranz
Galaktoseunverträglichkeitmeist angeborene, erbliche Krankheit, bei der ein für den Galaktoseabbau erforderliches Enzym fehlt; Säuglinge reagieren auf Milch mit Durchfall, Erbrechen, Leber- und Milzvergrößerung, Gelbsucht und Ödemen. Die Therapie besteht in einer milchfreien Diät oder in der Gabe galaktosefreier Kunstmilch.

Wissenschaft
Dem Flugstil großer Pterosaurier auf der Spur
Sie waren die größten Wesen, die sich jemals in die Luft erhoben haben. Doch mit welcher Flugtechnik waren die großen Vertreter der Pterosaurier einst am Himmel unterwegs? Einblicke in diese Frage liefern nun besonders detailliert erhaltene Überreste von zwei Arten aus der Kreidezeit. Vergleiche von Feinstrukturen im Inneren...

Wissenschaft
Eine neue Art des Magnetismus
Wichtig für die Elektronik von übermorgen: Jetzt glückte der Nachweis von Materialien mit der überraschenden Eigenschaft eines sogenannten Altermagnetismus. von DIRK EIDEMÜLLER Manchmal ist es in der Wissenschaft wie im normalen Leben: Man denkt, man kennt seine Umgebung genau, bis man plötzlich in einer Nachbarstraße ein...