Wahrig Herkunftswörterbuch
bei
in der Nähe von, an einem bestimmten Ort
♦
mhd.
bi, ahd.
bi; die Präposition geht wahrscheinlich zurück auf germ.
*bi, das seinerseits aus der idg.
Wurzel *bhi „um etwas herum“ entstanden ist, aufzufinden in idg.
*ambhi und *mbhi „auf beiden Seiten, um etwas herum“; eine Entlehnung aus idg.
*api „nahe“ ist ebenso wenig auszuschließen
Wissenschaft
Gähnen steckt an
Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Wissenschaft
Die Urzeit des Universums
Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.
Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.