Kardätsche
1.
grobe Bürste zum Striegeln, zum Aufrauen von Geweben
2.
Brett mit Handgriff zum Auftragen von Putz
♦
aus
ital.
scardasso „Wollkamm, Wollkratze“, zu ital.
scardassare „hecheln, kämmen“, mit s zur Bezeichnung von „weg–, ent–“ (lat.
ex „aus“) zu lat.
cardare „(Wolle) kämmen“, → Karde