Wahrig Fremdwörterlexikon
Kardätsche
Kar|dät|sche 〈f.; –, –n〉
[zu ital. cardeggiare »hecheln«; zu lat. carduus »Distel«] 1 〈Weberei〉
Bürste zum Aufrauen
2
ovale Bürste zum Striegeln von Haustieren, bes. Pferden
3 〈Bauw.〉
zum Auftragen u. Verteilen des Putzes verwendetes Brett mit Handgriff, Streichbrett; →a. Kartätsche

Wissenschaft
Lebensfreundliche Nachbarwelt
In den Venus-Wolken könnten exotische Ökosysteme existieren. Neue Raumsonden sollen sie erkunden. von RÜDIGER VAAS Die Entdeckung des Biomarkers Monophosphan in der Venus-Atmosphäre hat wieder die Frage nach möglichem Leben auf unserem Nachbarplaneten aufgeworfen. Kaum bekannt ist, dass diese Frage im modernen...

Wissenschaft
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Ich habe neulich gelesen, dass Forscher ein Wurmloch im Quantencomputer erschaffen haben. Das überraschte mich nicht, weil ich über diese Mogelpackung schon vor Jahren Witze gemacht habe. Was mich aber überraschte war, dass die Geschichte in Zeitungen wie der New York Times und dem Guardian breitgetreten wurde. Ich will deshalb...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Herrscher der Meere
Eine Arche im ewigen Eis
Weizen trotzt Trockenheit
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Grips im Gefüge