Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Kardätsche

Kar|dät|sche
f.
1.
grobe Bürste zum Striegeln von Pferden
2.
Bürste zum Aufrauen von Geweben
3.
Brett mit Handgriff zum Auftragen von Putz
[< 
ital.
scardasso
„Wollkamm, Wollkratze“, zu
scardassare
„hecheln, kämmen“, mit
s
zur Bezeichnung von „weg, ent“ (
lat.
ex
„aus“), zu
cardare
„(Wolle) kämmen“, →
Karde;
aber:
Kartätsche
]
Wissenschaft

Rekord-kleine Samen-Verbreiter: Kellerasseln

Vögel und Säugetiere sind dafür bekannt, Früchte zu fressen und anschließend die darin enthaltenen Samen zu verbreiten. Doch diese Rolle können auch eher überraschend wirkende Wesen übernehmen, berichten Forschende: Sie haben die Kellerassel als das nun kleinste bekannte Tier identifiziert, das Pflanzensamen verbreitet, die zuvor...

scienceb.jpg
Wissenschaft

Weltrettung mit Müllrakete

Es gibt gute Nachrichten! Falls Sie sich Sorgen gemacht haben, die Erde könnte eines Tages von der Sonne verschluckt werden: Die Wissenschaft hat eine Lösung dafür. Und falls Sie sich bis jetzt keine Sorgen gemacht haben, dass die Erde eines Tages von der Sonne verschluckt werden könnte, dann denken Sie eindeutig zu kurzfristig...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon