Daten der Weltgeschichte
21. 5. 1671
Brandenburg
Kurfürst Friedrich Wilhelm gewährt 50 aus Wien vertriebenen Juden Niederlassung in der Mark Brandenburg. Sie stehen unter dem Schutz des Herrschers, besitzen Handelsfreiheit und zahlen dafür ein jährliches Entgelt. Trotzdem werden sie nicht in die Gesellschaft integriert, sondern bleiben Außenseiter. In der Folge kommen viele weitere Juden in die Mark. Hintergrund der kurfürstlichen Politik ist Friedrich Wilhelms Ziel, kapitalkräftige Siedler für die dünn besiedelten Gebiete zu gewinnen.

Die Verteilung der Arten
An manchen Orten der Erde gibt es einen hohen Artenreichtum, an anderen leben nur wenige Arten. Biodiversitätsforscher untersuchen, wie Artenvielfalt entsteht und sich über die Erde verteilt. von JOHANNA ZIELINSKI Vor etwa vier Milliarden Jahren entstand auf unserer Erde das erste Leben. Seitdem hat sich eine unglaubliche...

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...