Wahrig Herkunftswörterbuch
Kupelle

Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Tanja Schwerdtle erklärt im Interview, warum spezielle organische Arsenverbindungen für die Risikobewertung eine besondere Herausforderung darstellen. Das Gespräch führte TAMARA WORZEWSKI Frau Prof. Dr. Schwerdtle, warum ist nicht jede Gefahr gleich ein Risiko? Der Unterschied zwischen einer Gefährdung und einem Risiko lässt sich...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verhängnisvolle Verspätung
Moose mit Turbo-Fotosynthese könnten die Landwirtschaft verändern
Griechen verschmutzten Umwelt schon in der Antike mit Blei
Verständnis für soziale Strukturen fördert den eigenen Aufstieg
Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Eine Fliege für die Forschung