Wahrig Herkunftswörterbuch
Repugnanz
Philos.:
Gegensatz, Widerstreit
♦
aus
lat.
repugnantia „Widerstand“, übertr. „Widerstreit, Widerspruch“, zu lat.
repugnare „dagegen kämpfen, widerstreben, Widerstand leisten, sich widersetzen“, aus lat.
re– „wieder, zurück“ und lat.
pugnare „kämpfen, streiten“
Wissenschaft
Exotisches Teilchen
Am CERN und am Fermilab wurde das lang gesuchte Odderon nachgewiesen, das ein Phänomen der stärksten Kraft im All ist. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt der kleinsten Teilchen ist seltsam – und die jüngste Entdeckung der Teilchenphysiker trägt diese Eigenartigkeit sogar im Namen: Zwei internationale Forschergruppen haben den Nachweis...

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...