Lexikon

Blu-ray Disc

[ˈblu:rɛi ˈdisk]
BD
optischer Datenträger, der sich gegenüber der HD-DVD als Nachfolgeformat der DVD durchsetzte. Die Verwendung von blau-violetten Lasern mit 405 nm Wellenlänge und eine numerische Apertur von 0,85 für die Leseoptik führen zu einem im Vergleich zur DVD (650 nm) deutlich kleineren Durchmesser des Abtaststrahls, was geringe Abmessungen und Abstände der Datenpunkte und damit höhere Speicherkapazitäten ermöglicht. Als nur lesbares Speichermedium für z. B. Spielfilme in HDTV-Qualität hat die BD-ROM ebenso wie die beschreibbare BD-R und die wiederbeschreibbare BD-RE bei ein (Single Layer) oder zwei Speicherschichten (Double Layer) eine Speicherkapazität von 25 bzw. 50 GByte.
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Satelliten, Universum
Wissenschaft

Die Suche nach Satelliten-Schwärmen

Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch