Wahrig Herkunftswörterbuch
konzentrieren
1.
zusammendrängen, –ballen
2.
sich
k.
: sich (= seine Gedanken) sammeln, seine Aufmerksamkeit anspannen
♦
aus
frz.
concentrer „zusammenziehen, –drängen, vereinigen“, aus frz.
con (lat. cum) „zusammen“ und frz.
centre (lat. centrum) „Mittelpunkt“
Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Weltraumschrott wird museumsreif
Der Weltraum – unendliche Weiten voller Müll. Aufräumen? Ja, aber bitte mit Bedacht, fordern Archäologen. von DIRK HUSEMANN Die rätselhafte Kugel aus Metall reichte James Stirton bis zu den Knien. Sie sah zusammengeschmolzen aus. „Was um alles in der Welt ist das?“, fragte sich der australische Farmer. Und wer hatte die Kugel im...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Die Direktorin der Dinge
Ein Stoff zum Staunen
Archäologe aus Leidenschaft
Leben im Extremen
Gefälschte Abgaswerte