Wahrig Fremdwörterlexikon
Archidiakon
Ar|chi|di|a|kon 〈[–çi–] m.; –s, –e〉
[< grch. archein »anfangen, herrschen« + Diakon] 1 〈kath. Kirche; 5.–16. Jh.〉
Vorsteher des ministrierenden Klerus u. Stellvertreter des Bischofs, Erzdiakon
2 〈evang. Kirche〉
zweiter Geistlicher

Wissenschaft
Rheuma in jungen Jahren
Rheuma ist keine reine Alterskrankheit. In Deutschland sind Zehntausende Kinder und Jugendliche betroffen. Weil die Symptome vielfältig sind, ist die Erkrankung schwierig zu erkennen. von SIGRID MÄRZ So hatte sich Louisa den Freitagnachmittag nicht vorgestellt. Gerade noch feierte die 15-Jährige gemeinsam mit anderen Jugendlichen...

Wissenschaft
Abenteuer Quanteninternet
Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.
Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Portrait eines Außenseiters
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Warum die Riesenfaultiere ausstarben
Geboren, um zu leben
Späte Diagnose
Ist KI wirklich intelligent?