Wahrig Fremdwörterlexikon
Austriazismus
◆ Aus|tria|zịs|mus 〈m.; –, –zịs|men〉
[nach Austria, dem neulat. Namen für Österreich] nur im österr. Sprachraum übliche Spracheigentümlichkeit
◆
Die Buchstabenfolge aus|tr… kann auch aust|r… getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. –trainiert.
Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Routen des Reichtums
Auf der Suche nach Lebensspuren
Vom Nutzen der Roten Königin
Der Ozean und das Weltklima
Winzlinge am Werk
Inferno in Deutschlands Urzeit