Wahrig Herkunftswörterbuch
Patent
öffentlich–rechtliche Urkunde über das Recht zur alleinigen Verwertung einer Erfindung sowie über eine bestimmte berufliche Qualifikation
♦
aus der Kanzleisprache des MA patens littera „offener Brief“, mit dem etwas beglaubigt wird, im Unterschied zu den versiegelten Geheimschreiben, aus
lat.
patens, Gen.
patentis, „offen, unversperrt“, zu lat.
patere „offen stehen, offen sein“Wissenschaft
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Bei farbenfrohen Riffen denkt jeder an die Südsee – aber auch in der Ostsee gibt es sie. Und sie beherbergen viele Arten von Tieren und Pflanzen. von FREDERIK JÖTTEN Rote und grüne Algen-Fächer schwingen sanft in der Strömung, dazwischen sitzen gelbe Schwämme, bunte Fische schwimmen umher. Welch vielfältige Bilder eine...

Wissenschaft
Auf Wasser gebaut
Der steigende Wasserspiegel der Weltmeere bedroht immer mehr Küsten. Daher wollen „Aquatekten“ die Menschen in schwimmende Städte aufs Meer umsiedeln.
Der Beitrag Auf Wasser gebaut erschien zuerst auf wissenschaft...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neustart im Gehirn
Auf Wasser gebaut
Manipulierte Träume
»Der Klimawandel gefährdet unsere eigene Existenz«
Abenteuer Quanteninternet
Ein buntes Plastik-Meer