Wahrig Fremdwörterlexikon
Haléř
Hạ|léř 〈[–lɛ:rʒ] m.; –, –〉
[tschech. < mhd. hallære, haller, heller »Heller«; nach (Schwäbisch) Hall (wo die ersten Heller geprägt wurden)] Währungseinheit der Slowakei u. Tschechiens, 1/100 Krone, Heller

Wissenschaft
Energielieferant Meer
Küstennahe Gewässer eignen sich für Wind- oder Solarparks. Zur Nutzung der Wasserkraft als Energiequelle werden derzeit weltweit neue Kraftwerke entwickelt und gebaut. Von RAINER KURLEMANN Das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks soll 28 Milliarden Euro kosten. Ein stolzer Preis für 120 000 Quadratmeter Fläche....

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Wärme aus der Tiefe
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Ein Mond speit Feuer
Bloß keine Vorurteile!
Gehirn aus der Petrischale