Wahrig Fremdwörterlexikon
Heptose
Hep|to|se 〈f.; –, –n; Chemie〉
[< grch. hepta »sieben«] Monosaccharid mit sieben Kohlenstoffatomen

Wissenschaft
Verkannte Artefakte
Lange Zeit funktionierte die moderne Bioforschung hauptsächlich reduktionistisch: Man trennte die Komponenten, die einen interessierten, aus dem Gesamtsystem heraus und studierte sie isoliert in „Einzelhaft“. Erfolgreich war das allemal: Heerscharen von Forscherinnen und Forschern, die im Labor jahrelang Proteine gereinigt oder...

Wissenschaft
Der Ozean und das Weltklima
Die Erwärmung der Meere verändert das Klima der Erde. Die Ozeane sind wichtig für die globale Klimaregulation. Sie sind der größte CO₂-Speicher der Welt. Von RAINER KURLEMANN Menschen, die an der Küste wohnen, kennen die Wirkung des Wassers auf ihr regionales Wetter. Und für die meisten Klimazonen der Welt gilt: In Meeresnähe...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Heiße Spuren
Ruhe im Ohr!
Vom Nutzen der Roten Königin
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Immunsystem mit Schlagkraft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns