Wahrig Fremdwörterlexikon
Heterosemie
He|te|ro|se|mie 〈f.; –, –n; Sprachw.〉
[< Hetero… + grch. sema »Zeichen«] verschiedene Bedeutung eines Wortes in unterschiedlichen Sprach– bzw. Dialektregionen, z. B. bezeichnet »Pfannkuchen« im Allgemeinen einen Eierkuchen, in Berlin jedoch einen zuckerbestreuten Krapfen

Wissenschaft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Wissenschaft
Satt schon vor dem ersten Bissen
Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geothermie hat Zukunft!
Eine für alle
Besser vorbereitet
Spurensuche aus der Luft
KI ermöglicht tragbares Navi für Blinde
Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen