Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaprizpolster
◆ Ka|priz|pols|ter 〈n.; –s, –; österr.〉
kleines Polster
◆
Die Buchstabenfolge ka|pr… kann auch kap|r… getrennt werden.
Wissenschaft
Zurück zum Mond
Am 20. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond, die letzten verließen ihn am 14. Dezember 1972. Seit mehr als 50 Jahren waren nur noch Roboter dort oben. Einer der Hauptgründe dafür ist sicherlich, dass die bemannten Mondmissionen extrem teuer waren: Mehr als 25 Milliarden US-Dollar kostete das Apollo-Programm....

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Leben bei Roten Zwergen?
Als die Tage kürzer waren
Rekord-schnelle Saltos