Wahrig Fremdwörterlexikon
Kondylom
Kon|dy|lom 〈n.; –s, –e; Med.〉
[< grch. kondylos »Gelenkknochen«] Hautwucherung, bes. an feuchten Hautstellen (After, äußere Geschlechtsorgane), Feigwarze

Wissenschaft
Igitt!
Ekel ist eine erlernte Empfindung – und dient letztlich dem eigenen Schutz.
Der Beitrag Igitt! erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Gehirn aus der Petrischale
Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.
Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.