Wahrig Fremdwörterlexikon
kopiös
ko|pi|ös 〈Adj.; Med.〉
[< frz. copieux »reichlich«; zu lat. copia »Menge, Überfluss«] reichlich, zahlreich, in Fülle

Wissenschaft
Fisch statt Kuh
Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
In Pilz gepackt
Im Ring der Zeit
Totgesagte leben länger
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Umleitung für Licht und Lärm
Ozeane als Quelle des Lebens