Wahrig Fremdwörterlexikon
Krimmer
Krịm|mer 〈m.; –s, –〉
[nach der ukrain. Halbinsel Krim] 1
Fell des Fettschwanzschafes der Krim
2
gewebte Imitation dieses Felles

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Rettet uns der Wasserstoff?
Wasserstoff hat das chemische Symbol H und ist das erste Element im Periodensystem. Er liegt normalerweise als Gas vor. Mischt man ihn mit Sauerstoff und führt Energie hinzu, bekommt man Wasser. Bei dieser „Knallgasreaktion“ wird mehr Energie freigesetzt als benötigt. Wasserstoff eignet sich daher zur Energiegewinnung. Und weil...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Zweierlei Maß
Wie sich Asthma verhindern lässt
Im Ring der Zeit
Geheimnisvolles Licht
Ein buntes Plastik-Meer