Lexikon
Krimmer
[
Kräuselplüschder; nach der Halbinsel Krim
]ursprünglich das lockige Fell von Lämmern der Krim; heute als Nachahmung: ein Grundgewebe aus Baumwollgarn oder -zwirn und unaufgeschnittenen Polfäden aus glänzender starker Mohairwolle sowie Feinjute, die vor dem Weben gekräuselt wird. Kämelgarn.

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...

Wissenschaft
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Am Lebensende werden Menschen altruistisch, sagt der international renommierte Palliativmediziner Gian Domenico Borasio.
Der Beitrag »Wir müssen fragen – und zuhören« erschien zuerst auf wissenschaft.de...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Quanten Bullshit
Die Tricks der fleischfressenden Pflanzen
Algen und Pilze auf dem Mars?
Blaue Wirkstoffe
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Autos im Kreislauf