Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Krimmer
Krịm|mer 1.
dem Persianer ähnliches Lammfell
2.
ein Wollgewebe, Imitation dieses Fells
[nach der
russ.
Halbinsel Krim,
von der die Felle vor dem Krimkrieg eingeführt wurden]
Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...

Wissenschaft
Die Zukunft der Schifffahrt
Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Frühkindlichen Erinnerungen auf der Spur
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen
Wie Musik in Spielzeugwerbung Gender-Stereotype prägt
Neues zum Vulkanismus auf der Rückseite des Mondes