Wahrig Herkunftswörterbuch
Pyramide
1.
Körper mit einem Vieleck als Grundfläche und dreieckigen, oben in einer Spitze zusammenlaufenden Seitenflächen
2.
in dieser Form erbautes Grabmal der Pharaonen
♦
aus
lat.
, griech.
pyramis, Gen.
-
idis, bzw. Gen.
-
idos, aus dem Ägyptischen

Wissenschaft
Fatale Rauchzeichen
Dass Zigarettenrauch nicht gesund ist, weiß man schon lange. Wenn Raucherinnen und Raucher derart stark husten müssen, dass ihnen beinahe das Beuschel zum Hals rauskommt, nennt man das in Österreich deshalb gern einen Friedhofsjodler. Trotzdem war das Gezeter groß, als die Europäische Kommission unlängst empfohlen hat, rauchfreie...

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...