Gesundheit A-Z
Lagerung
eine bestimmte Körperhaltung, die ein Patient einnimmt oder in die er gebracht wird. Die richtige Lagerung ist beispielsweise wichtig in der Pflege von bettlägrigen Patienten, die sich nicht selbst bewegen können (Vorbeugung von Druckgeschwüren). Bestimmte Lagerungen gehören auch zur Vorbereitung von diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen (z. B. die Knie-Ellenbogen-Lage) oder zur Therapie verschiedener Krankheiten (z. B. die Lagerung mit erhobenem Oberkörper bei Patienten mit Atemnot).

Wissenschaft
Rettung für kostbare Wracks
Viele historisch bedeutsame Schiffswracks aus Holz liegen noch auf Grund, weil Bergung und Konservierung bislang zu riskant und zu teuer waren. Nun haben Forscher eine Lösung gefunden – auf der Basis von Nanotechnik. von Rolf Heßbrügge Majestätisch überragt der haushohe und über 60 Meter lange Rumpf der „Vasa“ alle anderen...

Wissenschaft
Tomatensaft nur im Flugzeug
Warum Tomatensaft über den Wolken viel besser schmeckt als auf dem Boden, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wenn eine Boeing 737 mit rund 70 Tonnen Startgewicht zu einem Flug abhebt, tragen neben dem Flieger selbst, den Menschen an Bord mit ihrem Gepäck sowie dem Treibstoff auch rund 50 Kilogramm Tomatensaft zum Gesamtgewicht bei....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Nocebo-Effekt
Gesunde Berührung
Schutz vor kleinen Aliens
Die größten Strukturen im Weltraum
Goldgrube in der Schublade
Rohstoffe aus der Tiefe