Gesundheit A-Z
Lagerung
eine bestimmte Körperhaltung, die ein Patient einnimmt oder in die er gebracht wird. Die richtige Lagerung ist beispielsweise wichtig in der Pflege von bettlägrigen Patienten, die sich nicht selbst bewegen können (Vorbeugung von Druckgeschwüren). Bestimmte Lagerungen gehören auch zur Vorbereitung von diagnostischen oder therapeutischen Eingriffen (z. B. die Knie-Ellenbogen-Lage) oder zur Therapie verschiedener Krankheiten (z. B. die Lagerung mit erhobenem Oberkörper bei Patienten mit Atemnot).

Wissenschaft
Wie Kinder sehen lernen
Bei neugeborenen Kindern reifen die für das Farbsehen zuständigen Sehzellen erst mit der Zeit heran. Doch genau darin könnte ein entscheidender Vorteil für die Sehfähigkeit liegen. Das zeigt ein Vergleich mit Kindern, die blind geboren wurden und erst später durch eine Operation ihr Augenlicht erlangt haben – direkt in voller...

Wissenschaft
Das molekulare Gedächtnis
Chemische Elemente bilden verschiedene stabile Isotope. Winzige Unterschiede in ihrer Verteilung sind wie ein Fingerabdruck und verraten viel über die Herkunft. So lässt sich etwa der Weg des Wassers verfolgen. von RAINER KURLEMANN Alexander Frank hat ein besonderes Verhältnis zu Seen. In diesem Herbst reist der Biologe zu drei...