
Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...

Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Züge der Zukunft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Pioniere im Quantenkosmos
Fisch statt Kuh
Weitere Inhalte auf wissen.de
omnivor
Mittler
Beginn des Großen Abendländischen Schismas (1378)
Gitterschwingungen
Plazentaschranke
Diagramm (Botanik)