Wahrig Fremdwörterlexikon
Luperkalien
Lu|per|ka|li|en 〈Pl.〉
[< lat. lupercus »Wolfsabwehrer« < lupus »Wolf« + arcere »abwehren«] altrömisches Fest zu Ehren des Hirtengottes Faunus am 15. Februar

Wissenschaft
In Pilz gepackt
Aus Pilzgeflecht und Pflanzenresten haben Materialforscher einen neuen nachhaltigen Werkstoff entwickelt. Er kann so manches herkömmliche Material ersetzen. von RAINER KURLEMANN Es ist ein Traum für Verfahrensingenieure: Man stelle eine Schale bei warmen Sommertemperaturen in einen dunklen Raum – und fünf bis sechs Tage später...

Wissenschaft
Dem Sand auf der Spur
Der weltweite Bedarf an Sand führt zu illegalem Abbau und Handel. Moderne Technologien helfen, den Weg des Rohstoffs zu verfolgen.
Der Beitrag Dem Sand auf der Spur erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mir ist so langweilig!
Herzenssache
Hocheffizient und vielseitig
Jagd auf gefährliche Drohnen
Wasserstoff aus der Wüste
Bakterien – zum Fressen gern