Wahrig Fremdwörterlexikon
Moschaw
Mọ|schaw 〈m.; –s, –scha|wim〉
[hebr., »Kolonie«] landwirtschaftliche Siedlungsform in Israel, Dorf selbstständiger, genossenschaftlich organisierter Bauern

Wissenschaft
Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Laborreise ins Innere der Erde
Ruhe im Ohr!
Schwamm drüber
Die Müllabfuhr im Kopf
Dem Ursprung des Erdwassers auf der Spur