wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
06:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Motuproprio
Mo
|
tu
|
pr
ọ
|
p
|
rio
〈
n.;
–
s,
–
s
〉
aus eigenem Antrieb vom Papst herausgegebener Erlass
[
<
lat.
motus
»Antrieb« +
proprius
»eigen«
]
1
2
3
4
5
Total votes: 0
WAHRIG FREMDWöRTERLEXIKON
Motuproprio
Mo
|
tu
|
pr
ọ
|
prio
,
auch:
Mo
|
tu
|
pr
ọ
p
|
rio
〈
n.
-s
, -s
〉
aus eigenem Antrieb vom Papst herausgegebener Erlass
[
<
lat.
motus
»Antrieb« +
proprius
»eigen«
]...
Anzeige
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Mo
|
tu
|
pr
ọ
|
prio
,
<auch> Mo
|
tu
|
pr
ọ
p
|
rio
〈
n.
9
〉
nicht auf Eingaben beruhender Erlass des Papstes
[
lat.
,
„
aus eigenem Antrieb
“
]...
Kalender
Die halbamtliche vatikanische Tageszeitung
"Osservatore Romano" veröffentlicht ein Dekret, womit über den französischen Theologen Alfred Loisy der feierliche Bann verhängt wird. Dieser beharre nicht nur auf seinen früheren modernistischen Irrtümern, sondern habe sich auch gegen das Motuproprio lamentabile, d. h. gegen eine persönliche Bitte des Papstes, aufgelehnt.
Über 80-jährige Kardinäle sind künftig
von der aktiven und passiven Papstwahl ausgeschlossen. Dies sieht ein umstrittenes sog. Motuproprio (dt.: aus eigenem Antrieb; Verwaltungsakt in persönlicher Initiative des Papstes) von Papst Paul VI. vor.
Alle Ergebnisse (2)
×