Wahrig Fremdwörterlexikon
Neutralist
◆ Neu|tra|lịst 〈m.; –en, –en; Politik〉
jmd., der auf Nichteinmischung besteht, dem Neutralismus zuneigt
◆
Die Buchstabenfolge neu|tr… kann auch neut|r… getrennt werden.Wissenschaft
Wasserstoff wie Erdgas fördern
In Nordfrankreich haben Forscher offenbar etwas gefunden, das es eigentlich nicht geben sollte: große natürliche Wasserstoff-Reservoire unter der Erde. Dieser „weiße“ Wasserstoff könnte die klimaneutrale Zukunft Europas enorm voranbringen. von ULRICH EBERL Lange galt es als gesichertes Wissen: Wasserstoff ist zwar das häufigste...
Wissenschaft
Hinkelstein und Dolmengrab
Was ist eigentlich ein Megalith? Wer begann seine Toten in Hügelgräbern zu bestatten? Und warum gleichen sie sich – unabhängig davon, ob sie in Spanien oder Dänemark stehen? Diesen Fragen geht Teil 1 unserer Reihe über die steinernen Riesen nach. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Mit einem Hinkelstein auf dem Rücken herumspazieren, als...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Raubvögel der Dino-Ära
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Seide aus dem Labor
Schiff ahoi!
Freundeskreis gibt Jungen Mathe-Selbstvertrauen
Freundschaft unter Affen