Wahrig Fremdwörterlexikon
Sauropsiden
Sau|r|op|si|den 〈Pl.; Zool.; Sammelbez. für〉
[< grch. sauros »Eidechse« + opsis »das Sehen, Aussehen«] die beiden Wirbeltierklassen der Vögel u. Reptilien

Wissenschaft
Einsteins Spuk
In der mysteriösen Quantenwelt scheinen sich Orte und Entfernungen aufzulösen – und damit vielleicht sogar die ganze im Alltagsleben vertraute Wirklichkeit. von RÜDIGER VAAS Gleich am Anfang des ersten Kapitels seiner Einstein-Biografie „Raffiniert ist der Herrgott …“ erinnert sich Abraham Pais an einen Spaziergang im US-...

Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Wir müssen fragen – und zuhören«
Bloß keine Vorurteile!
Der jüngste Neutronenstern
Die Kraft der Wellen
Züge der Zukunft
Die Rätsel des Weißen Trüffels