Wahrig Fremdwörterlexikon
Stemma
Stẹm|ma 〈n.; –s, –ma|ta; bes. Sprachw.〉
[lat., »Stammbaum; Girlande« < grch.; zu stephein »krönen; bekränzen«] 1 〈i. e. S.〉
Stammbaum
2 〈i. w. S.〉
endlicher, zusammenhängender Graph, der keinen Kreis enthält, z. B. zur Darstellung einer mehrgliedrigen (hierarchischen) Struktur, die durch Ableitung aus einer einzelnen Einheit entstanden ist

Wissenschaft
Die größten Strukturen im Weltraum
Sie überbrücken Milliarden Lichtjahre – doch es dürfte sie vielleicht gar nicht geben. von RÜDIGER VAAS Der Begriff ,Fortschritt‘ allein setzt bereits die Horizonte voraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen“, bemerkte der Schriftsteller Joseph Roth einmal. Das war nicht im kosmologischen Kontext gemeint, passt...

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Anders, als man denkt
Der Funk für übermorgen
Fördern Perowskit-Solarzellen das Pflanzenwachstum?
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Auf der DNA-Spur
Wärme aus der Tiefe