Gesundheit A-Z

Wortfindungsstörung

die Unfähigkeit, ein bestimmtes Wort zu finden, mit dem ein Sachverhalt, ein Ereignis oder ein Gegenstand bezeichnet werden soll. Diese Form der Sprachstörung kommt manchmal bei Müdigkeit oder Aufregung vor; eine ständige Wortfindungsstörung weist auf eine Störung des Sprachzentrums hin, vor allem in Form einer amnestischen Aphasie, und wird meist durch Umschreibungen, Floskeln und Gesten kompensiert.
Symbolbild Wettervorhersage
Wissenschaft

Google-KI übertrifft klassische Wettervorhersagen

Anhand von historischen Wetterdaten hat ein Forschungsteam von Google DeepMind eine Wetter-KI trainiert. Das GenCast getaufte Modell sagt das Wetter genauer vorher als das bisher beste klassische Vorhersagesystem, und zwar bis zu 15 Tage im Voraus. Auch extreme Wetterereignisse wie die Zugbahnen tropischer Wirbelstürme kann das...

Megalithen
Wissenschaft

Für die Lebenden und die Toten

Kolossale Gräber und Kultstätten dienten der Ahnenverehrung und sind Manifeste der neolithischen Kultur. von KLAUS-DIETER LINSMEIER Auf einem Hochplateau im Süden Maltas befindet sich der jungsteinzeitliche Tempelkomplex Hagar Qim (stehender Felsen). Hier gibt es keine eckigen Grundrisse und geraden Mauern, wie man es von...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon