Gesundheit A-Z

Wortfindungsstörung

die Unfähigkeit, ein bestimmtes Wort zu finden, mit dem ein Sachverhalt, ein Ereignis oder ein Gegenstand bezeichnet werden soll. Diese Form der Sprachstörung kommt manchmal bei Müdigkeit oder Aufregung vor; eine ständige Wortfindungsstörung weist auf eine Störung des Sprachzentrums hin, vor allem in Form einer amnestischen Aphasie, und wird meist durch Umschreibungen, Floskeln und Gesten kompensiert.
Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

CryoSat misst, wie hoch das schwimmende Meereis über das Wasser hinausragt. Daraus lässt sich die Eisdicke ableiten.
Wissenschaft

Ozeane aus der Balance

Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z