Wahrig Fremdwörterlexikon
Syndesmoseriss
Syn|des|mo|se|riss 〈m.; –es, –e; Med.〉
Riss der Syndesmose (häufig durch Umknicken beim Sport verursacht)

Wissenschaft
Das vernetzte Gehirn
Wie Nervenzellen verschaltet sind, bestimmt darüber, wie wir wahrnehmen und denken. von SUSANNE DONNER Wieso weiß ich, wer ich bin? Auch renommierte Neurowissenschaftler müssen bei der Beantwortung dieser einfachen Frage bisher in Teilen immer noch passen. Sie gehen zwar davon aus, dass die Information darüber, wie man heißt, in...

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superwinde und Sternen-Recycling
Wahr oder falsch?
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Jahr des Drachen
Der Gag der Pauli-Maschine
Haben kleine Sterne besondere Planeten?