Wahrig Fremdwörterlexikon
Terzine
Ter|zi|ne 〈f.; –, –n; Metrik〉
[< ital. terzina »dreizeiliger Vers«; zu terzo »dritter« < lat. tertius »der dritte«] italien. Strophenform aus drei elfsilbigen jambischen Zeilen, von denen sich die 1. u. 3. reimen u. die 2. Zeile jeweils mit der 1. u. 3. Zeile der folgenden Strophe

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...

Wissenschaft
Am Rand der Raumzeit
Wenn unser Universum aus einer Singularität entsprungen wäre, bliebe der Urknall ein Mysterium. Doch Kosmologen wollen sich damit nicht abfinden. von RÜDIGER VAAS Hat die Welt einen Anfang oder existiert sie ewig? Diese höchst kontroverse Frage ist uralt – älter als die moderne Kosmologie, die auf der Allgemeinen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das molekulare Gedächtnis
Das weiße Gold
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Verhängnisvolle Verspätung
Superstars im Tarantel-Nebel