Lexikon
Probierstein
LyditStein aus Basalt oder schwarzem Kieselschiefer zur Prüfung des Silbergehalts von Metalllegierungen. Dabei zieht man mit dem auf Silber zu prüfenden Metall auf dem Probierstein einen Strich und bestreicht ihn mit einer Mischung aus Salpetersäure und Kaliumbichromat. Rotfärbung infolge Silberchromatbildung zeigt das Vorhandensein von Silber an.

Wissenschaft
Kafkas Schloss als Atom
In dieses Jahr fällt der 100. Todestag von Franz Kafka, der in den Medien ausführlich gefeiert wird. Hier soll es riskiert werden, den Dichter in Verbindung mit der Naturwissenschaft zu sehen, auch wenn das zunächst wenig Erfolg zu versprechen scheint. Es soll um den unvollendeten Roman „Das Schloss“ gehen, der in den frühen...

Wissenschaft
Diese Pflanze macht Feinde zu Nachbarn
In der Natur leben verschiedene Arten oft eng zusammen – doch nicht immer geht es dabei friedlich zu. Gerade unter Ameisenkolonien können schnell blutige Kämpfe entbrennen. Anders jedoch auf Fidschi: Hier beherbergt die tropische Pflanze Squamellaria bis zu fünf verschiedene Ameisenkolonien unter einem Dach – und das ohne, dass...