Lexikon
Abencerragen
[
avɛnθɛˈraxən
]maurisches Adelsgeschlecht, das in den letzten Jahren der arabischen Herrschaft in Spanien im 15. Jahrhundert eine Rolle gespielt hat und dessen letzte Angehörige in der Alhambra von Granada ermordet worden sein sollen.

Wissenschaft
Der simulierte Mensch
Obwohl Organoide nur ein paar Millimeter groß sind, lassen sich damit Krankheiten erforschen, Medikamente testen und Therapien verbessern.
Der Beitrag Der simulierte Mensch erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Tierisches Ungleichgewicht
Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erleuchtung für Computer
Fragen bitte!
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Wanderer der Weltmeere
Der jüngste Neutronenstern