Lexikon
Akonitịn
[
Aconitinumdas; griechisch
]giftiger Wirkstoff aus den Knollen des Echten Sturmhuts, Aconitum napellus; darf nur ausnahmsweise therapeutisch angewendet werden.

Wissenschaft
Perfect Timing
Wie entstehen in der Wissenschaft große Durchbrüche? Sicherlich auf viele verschiedene Weisen. Denn schließlich erforscht die Wissenschaft das Unbekannte. Woher soll man also vorher wissen, wie man es im Einzelfall am besten enthüllt. Den einen planbaren Königsweg, der sicher zu einer bestimmten Erkenntnis führt, gibt es folglich...

Wissenschaft
25 Kilo Hautstaub
Wie sehr man sich mit dem Putzen auch bemüht, Staub ist in der Wohnung praktisch allgegenwärtig. Warum das so ist, und wo er herkommt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Mit einer Fläche von rund zwei Quadratmetern und fünf bis sieben Kilogramm Gewicht ist die Haut das größte und schwerste Organ unseres Körpers. Sie schützt unser...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Programmierbare Bakterienkiller
Augen im All, Nasen an den Bäumen
Blaue Wirkstoffe
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Einstein und der Tellerwäscher
Hat Altern einen Sinn?