Lexikon
Akutagawa
Yasushi, japanischer Komponist, * 12. 7. 1925 Tokyo, † 31. 1. 1989 Tokyo; seine Werke sind von D. Schostakowitsch und S. Prokofjew beeinflusst und kombinieren traditionell-asiatische mit zeitgenössischen japanischen Elementen; schrieb vor allem Opern („Kurai kagami“, „Der schwarze Spiegel“ 1960, als Fernsehoper u. d. T. „Hiroshima no Orufe“, „Orpheus in Hiroshima“ 1967), Orchesterwerke und Filmmusiken.
Wissenschaft
Vom Leben und Sterben der Arten
In den letzten rund 440 Millionen Jahren gab es fünf Massenaussterben. Forschende untersuchen, was den derzeitigen Artenschwund bewirkt. Sie liefern wichtige Erkenntnisse als Grundlage für Politik und Umweltschutz. Kompakt Es gibt viele Gründe für den Artenschwund. Doch künftig wird sich verstärkt die Erderwärmung auswirken....
Wissenschaft
Elektronenwirbel im Graphen
In dem zweidimensionalen Kohlenstoffmaterial Graphen verhalten sich Elektronen anders als normal: Sie bewegen sich wie eine Flüssigkeit und können auch Wirbel bilden. Solche Elektronenwirbel im Graphen haben Physiker nun erstmals direkt sichtbar gemacht. Dies gelang ihnen mit Hilfe eines hochauflösenden Quanten-Magnetfeldsensors...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Dunkle Dimensionen
Oasen des Lebens
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kino im Kopf
Bioinspirierte Wasseraufbereitung
Taktgeber des Sonnenzyklus