Lexikon
Altenhilfe
die Gesamtheit der Maßnahmen u. Einrichtungen zur Verbesserung der Lebenslage sozial schwacher u. gefährdeter älterer Menschen. Als gesetzl. Grundlage gilt das Bundessozialhilfegesetz (§ 75). A. soll dazu beitragen, Schwierigkeiten, die durch das Alter entstehen, zu verhüten, zu überwinden oder zu mildern. Sie soll zudem alten Menschen die Möglichkeit erhalten, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen. Vor allem folgende Maßnahmen kommen hier in Betracht: Hilfe bei der Beschaffung u. zur Erhaltung einer dem Alter angemessenen Wohnung, bei der Bereitstellung eines geeigneten Heimplatzes, altersgerechter Dienste, von kulturellen u. geselligen Angeboten für ihr Freizeitverhalten sowie zur Förderung ihrer Sozialkontakte.

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...