Gesundheit A-Z
Gelenkpunktion
unter keimfreien Bedingungen wird eine Hohlnadel in das Gelenk eingeführt und Flüssigkeit abgezogen, entweder zur Druckentlastung bei einem Gelenkerguss oder zur Gewinnung einer Synovialprobe zur diagnostischen Abklärung einer Gelenkerkrankung. Im Rahmen einer Gelenkpunktion können auch Medikamente in das Gelenk eingebracht werden.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Alles, was wir in flüssiger oder fester Form zu uns nehmen, wirkt auf unser Wohlbefinden – uralter Hut. Auch dass einzelne Nahrungsmittel offenbar ganz spezifische Wirkungen haben, weiß man schon lange. Die moderne Ernährungsforschung ist seitdem vor allem an drei Fragen interessiert: Welche exakten Bestandteile machen die...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Jupiters gewaltsame Jugend
Blutvergießen an der Tollense
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Bessere Böden
Projektifizierte Forschung
Das Arsenal der Cyberkriminellen