Lexikon
Apgar-Test
[
ˈæpgar-; nach der US-amerikanischen Anästhesistin Virginia Apgar, * 1909, † 1974
]Methode, um den gesundheitlichen Zustand eines Neugeborenen nach der Geburt einzuschätzen. Jeweils eine, fünf und zehn Minuten nach der Geburt werden Atmung, Puls, Grundtonus, Aussehen und Reflexe des Neugeborenen beurteilt und mit einer Punktzahl (0–10) versehen. Unterhalb eines Normwerts (7) gilt der Säugling als gefährdet und sollte intensiv medizinisch betreut werden. Die Daten werden in den Mutterpass eingetragen.

Wissenschaft
Klimavorhersagen mit dem Quantencomputer?
Jeder, so scheint es, hat eine Wunderlösung zum Klimawandel. Für manche lautet sie Wasserstoff, für andere Kernkraft oder Mikroalgen oder schwimmende Solaranlagen oder Bäume pflanzen. Für sich allein werden die meisten dieser Ideen zur Lösung nicht ausreichen, sie haben aber immerhin das Potenzial, dazu beizutragen. Eine absurde...

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ozeane als Quelle des Lebens
Wem gehört das Meer?
Algen und Pilze auf dem Mars?
Reisen zu Dunklen Orten
Bombardement aus dem All
Meinung ohne Ahnung
Weitere Inhalte auf wissen.de
Skifuni
Sichtvermerk
Personalitätsprinzip (allgemein)
ewenkische Sprache
Araninseln
Zellularpathologie