Lexikon
Apothẹkerskink
Sandfisch; Scincus scincusApothekerskink
Apothekerskink
Der Apothekerskink (Scincus scincus) wurde früher in Arabien gesammelt, da sein getrocknetes und pulverisiertes Fleisch als Medizin gegen vielerlei Beschwerden benutzt wurde.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Sport pusht unser Gehirn auch noch am Folgetag
Bewegung ist gut für Körper und Geist. Da die positive Wirkung jedoch nicht lange anhält, müssen wir regelmäßig Sport treiben, um uns fit zu halten, so die gängige Annahme. Doch zumindest der Boost-Effekt, den Bewegung auf unser Gehirn und Gedächtnis hat, hält länger an als gedacht: rund 24 Stunden, wie eine neue Studie zeigt....

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Abstürzende Satelliten schädigen Ozonschicht
Das Salz des Meeres
Weizen trotzt Trockenheit
Lebenszeichen von der Venus?
Geschöpfe der Tiefe
Die Schattenpandemie