Lexikon
Chamonix-Mont-Blanc
[
ʃamɔˈni mɔ̃ˈblã
]südostfranzösischer Luftkurort in Savoyen, im Hochtal der Arve (Val de Chamonix), am Fuß der Mont-Blanc-Kette, 9100 Einwohner; Hauptort des Hochalpinismus in Frankreich und internationaler Wintersportort; olympisches Eislaufstadion; von Frankreich nach Italien führender Mont-Blanc-Straßentunnel (11,6 km, 1965 fertig gestellt).

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...

Wissenschaft
Tanzendes Gold
Licht bringt Elektronen zum Schwingen. Wenn man diesen Effekt geschickt nutzt, könnte das den Wirkungsgrad von Katalysatoren und Solarzellen verbessern – und die Welt dadurch klimafreundlicher machen. von KATJA MARIA ENGEL Normalerweise beschießt Holger Lange seine Proben mit einem Laser. Doch als er sie einmal in einem...