Lexikon
China-Schach
[
chinesisches Schachspiel; Siang Kiˈçi:-
]Brettspiel für 2 Personen, vermutlich aus dem Chaturanga hervorgegangen. Das aus 64 Feldern bestehende Spielbrett ist in der Mitte durch einen Graben („großer Fluss“) geteilt; 2 „Armeen“ mit 16 Figuren (1 General, je 2 Offiziere, Elefanten, Ponys, Wagen, Kanonen u. 5 Soldaten) ziehen u. schlagen ähnlich wie beim Schach. Ziel des Spieles ist, den gegner. General bewegungsunfähig zu machen.

Wissenschaft
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Neuartige Bedienelemente für Computer lassen sich in die Kleidung integrieren oder direkt auf der Haut tragen. Sie sollen den Umgang mit der Technik spielend einfach machen. von THOMAS BRANDSTETTER Winzige Computersysteme, die nur wenige zehntel Millimeter klein sind, erreichen inzwischen dieselbe Rechenleistung wie ein Desktop-...

Wissenschaft
Geisterbilder am Himmel
Vexierspiele der Schwerkraft – von ultradichten Sternruinen bis zu gigantischen Galaxienhaufen. von RÜDIGER VAAS Täuschungen kommen vom Himmel, Irrtümer von uns selbst“, notierte der französische Aphoristiker und Essayist Joseph Joubert einmal. Damals, vor mehr als zwei Jahrhunderten, konnte er noch nichts vom Gravitationslinsen-...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Alexa hört auf Gefühle
Wandelbares Glas
Das weiße Gold
Lunarer Begleitservice
Kleiner Effekt oder große Wirkung?