Lexikon

Chorfrösche

[
ˈko:r-
]
Pseudacris
Gattung kleiner saugnapfloser Laubfrösche Nordamerikas, die die Ufer kleiner Tümpel bewohnen u. durch schrilles, ständig wiederholtes Rufen auffallen. C. sind standorttreu; die Tiere aus unterschiedl. Gebieten rufen mit verschiedenen „Dialekten“.
Satelliten, Treibstoff
Wissenschaft

Wenn Satelliten Luft atmen

Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...

Funk, 6G, Mobilfunknetz
Wissenschaft

Der Funk für übermorgen

Etwa alle zehn Jahre gibt es einen neuen Mobilfunkstandard. 2030 soll es wieder so weit sein. Was der Standard namens „6G“ an neuen Möglichkeiten bieten wird, ist in Grundzügen bereits erkennbar. Und es wird weiter eifrig daran geforscht. von MICHAEL VOGEL Vor fünf Jahren startete das erste 5G-Mobilfunknetz in Deutschland. Zum...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch