Lexikon
Laubfrösche
Hyladaeweltweit verbreitete Familie der Froschlurche, gekennzeichnet durch ein zusätzliches Fingerglied und krallenartig gebogene Finger und Zehen, meist mit Haftscheiben; hauptsächlich Baumbewohner, aber auch im Wasser oder auf bzw. im Boden lebend. Zur artenreichsten Gattung Hyla gehören: der Laubfrosch, Hyla arborea, Mittel- und Südeuropas, der sehr große Kuba-Laubfrosch und der südamerikanische Schmied. Zu den insbesondere in der Neuen Welt heimischen Gruppen zählen Giftlaubfrösche, Greiffrösche, Helmfrösche, Beutelfrösche, Grillenfrösche, Grabenfrösche und Chorfrösche.

Wissenschaft
Mitochondrien integrieren ihre DNA in unsere Gehirnzellen
Mitochondrien sind als Energielieferanten ein wichtiger Bestandteil unserer Zellen. Da sie ursprünglich von Bakterien abstammen, enthalten sie ihre eigene DNA, die üblicherweise von unserem im Zellkern verpackten Erbgut getrennt ist. Gelegentlich allerdings wandern mitochondriale DNA-Abschnitte in den Zellkern und integrieren...

Wissenschaft
Wie wir mit Gruppenmitgliedern konkurrieren
Mitglieder einer sozialen Gruppe sind untereinander üblicherweise besonders kooperativ. Je nach Situation können sie einander aber auch zu schärferen Konkurrenten werden als gegenüber Personen außerhalb der Gruppe. Das zeigt eine Studie anhand von Verhaltensexperimenten. Standen Angehörige verschiedener nationaler, ethnischer...