Wahrig Herkunftswörterbuch

Laboratorium

Arbeitsstätte für biologische, chemische und physikalische Untersuchungen
mlat.
laboratorium „Raum für die verschiedensten Arbeiten“, aus
lat.
laboratus „mit Arbeit verbunden“ und Suffix
lat.
orium als Bezeichnung für einen Behälter oder Raum für etwas, zu
lat.
laborare „arbeiten“, zu
lat.
labor,
Gen.
laboris,
„Arbeit, Anstrengung“
Klimagas
Wissenschaft

Einfangen und einsperren

Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...

Wikinger
Wissenschaft

Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund

Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon