Lexikon
Katalỵse
[
Kontaktwirkungdie; griechisch
]die Beschleunigung oder Verzögerung (negative Katalyse) einer chemischen Reaktion durch Anwesenheit einer geringen Fremdstoffmenge (Kontaktsubstanz, Katalysator), die bei der chemischen Umsetzung keine dauernde Veränderung erfährt. Die Wirkung des Katalysators kann durch Aktivatoren oder Promotoren verstärkt werden. Ein Katalysator kann auch unwirksam (vergiftet) werden. Die Katalyse spielt bei vielen chemisch-technischen Verfahren sowie bei chemischen Vorgängen im Laboratorium und in der Natur eine bedeutende Rolle. Unterschieden werden homogene Katalyse (reagierende Stoffe und Katalysator bilden nur eine Phase) und heterogene Katalyse oder Kontaktkatalyse (die chemische Umsetzung geschieht nur an der Oberfläche von festen Substanzen wie Platin, Eisen u. a.). Organische Katalysatoren heißen Enzyme oder Fermente.

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Mensch wie wir
Flucht ins Kühle
Eine Gesundheit für alle
Die neuen Softies
Auf der Suche nach Lebensspuren
Das Rätsel vom Wasser der Erde